Gutachten
Akustische und technische Eigenschaften unserer Produkte werden durch verschiedene Gutachten und Expertisen von amtlich anerkannten und unabhängigen Stellen belegt.
Als von uns beauftragte oder zitierte Gutachter und Prüfstellen können wir die folgenden benennen:
TU Berlin, Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik, amtlich anerkannte Prüfstelle für Schallschutz im Hochbau
Diese Prüfstelle wurde mehrfach mit der Durchführung von Messungen des Luft- und Trittschallverhaltens unserer Kabinen beauftragt. An serienmäßigen Produkten wurden normgerecht Luftschall- und Trittschall-Pegelreduzierung in unterschiedlicher konstruktiver Ausführung überprüft, um optimale Konfigurationen zu ermitteln und technische Verbesserungen in die Serienproduktion zu übernehmen. Entsprechende Prüfzeugnisse gemäß geltender Normen belegen die gemessenen Werte.
Desweiteren wurden Gutachten zu den Themen "Aufstellung von mehreren Schallschutzkabinen in größeren Räumen" und "Erfüllung der Bedingungen der DIN 8253 bei Audiometriekabinen" erstellt.
Accon GmbH, Ingenieurbüro für Schall- und Schwingungstechnik, Güteprüfstelle nach DIN 4109 für Schallschutz im Hochbau
Diese Prüfstelle führte verschiedene Messungen der Reduzierung von Luft- und Trittschallübertragung an unseren Kabinen durch und und erstellte für uns die zugehörigen Gutachten.
Taubert und Ruhe GmbH, Beratungsbüro für Akustik und Thermische Bauphysik, Beratende Ingenieure VBI
Dieses Ingenieurbüro führte für einen öffentlichen Auftraggeber überprüfende Messungen an einer Desone-Kabine durch. Die vor Ort durchgeführten Messungen bestätigen die von uns angegebenen Akustikwerte.
mbakustik GmbH, Büro für Akustik und Studiodesign
Mit diesem Akustikplaner arbeiten wir in den Bereichen Studiotechnik und Audiometrieakustik zusammen. Es werden unter anderem Akustik-Messungen durchgeführt und planerische Dienstleistungen erbracht.
Weitere Informationen zu Akustikmessungen
TU Berlin, Hermann-Rietschel-Institut für Heiz- und Raumlufttechnik
In unserem Auftrag führte das Institut an unseren Schallschutzkabinen Messungen unter Alltagsbedingungen durch. Es wurde ein Gutachten zum Thema Raumluftqualität erstellt.
Weitere Informationen zur Messung der Luftgüte
Technische Universität Dortmund, Lehrstuhl für Hochspannungstechnik
Im Prüflabor des Lehrstuhls wurden Proben des von uns eingesetzten Abschirmgitters untersucht und Messprotokolle von Untersuchungen an Abschirmkabinen ausgewertet.
Fachhochschule Münster, Fachbereich Energie-Gebäude-Umwelt
Im Labor für Raumlufttechnik der FH sind die verschiedenen Lüftungssysteme unserer Kabinen untersucht worden. Unter realistischen Bedingungen wurden Strömungsmessungen zur Ermittlung des Luftwechsels durchgeführt und ausgewertet.
Weitere Informationen zur Untersuchung des Lüftungssystems
Bundesanstalt für Materialprüfung, Fachabteilung Material und Umwelt
Mit der BAM wurde im Bereich Materialien und Emissionen beim Themenkomplex "Schadstoffbelastung in kleinen Räumen" zusammengearbeitet.

